Da ich im Bereich Computer / IT-Support arbeite, frage ich mich oft, was sich die Programmierer dabei gedacht haben. Heute habe ich mir dieselbe Frage gestellt, nachdem ich meine Serviceerinnerung manuell zurückgesetzt hatte.
Im Handbuch steht, dass sich die Serviceerinnerung nach einer bestimmten Zeit und Kilometerleistung automatisch auf das nächste Serviceintervall zurücksetzt, wenn man sie einfach in Ruhe lässt. Ich habe meinen Service vor Wochen machen lassen, und als meine Anzeige zu blinken begann, dachte ich, ich lasse es einfach und warte, bis es sich von selbst zurücksetzt. Nach über 300 Meilen und etwa einer Woche hatte es sich immer noch nicht zurückgesetzt. Ich erreichte mein nächstes Intervall von 22.500 und es änderte sich immer noch nicht, also beschloss ich, es selbst zurückzusetzen, damit es die nächsten 7500 Meilen zählen würde, was mich auf 30.000 Meilen bringen würde.
Im Handbuch steht, dass man bei ausgeschalteter Zündung zum Serviceerinnerungsbildschirm wechseln und dann die Info-Taste gedrückt halten soll, bis der Schraubenschlüssel zu blinken beginnt. Sobald dies geschieht, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut, um „Clear“ anzuzeigen, dann heißt es im Handbuch: „Danach wird die Zeit bis zur nächsten periodischen Inspektion angezeigt“. Es wird nicht deutlich, ob man die Info-Taste erneut drücken soll, nachdem „Clear“ angezeigt wurde, obwohl die Bilder im Handbuch einen anderen Bildschirm zeigen. Also drücke ich sie erneut, nachdem „Clear“ angezeigt wurde. Wenn ich dies tue, werden 7500 Meilen oder 6 Monate angezeigt. Ich denke, okay, cool, es muss jetzt richtig eingestellt sein. Aber da ich immer sehen möchte, welche Funktionen ich möglicherweise verpasse, denke ich, lass mich sie noch einmal drücken und sehen, was passiert. Ich tue dies, und es wechselt zu 15.000 Meilen oder 12 Monaten. Ich denke, okay, cool, ich kann 7500 oder 15000 Meilen wählen. Also sage ich, okay, lass mich es wieder auf 7500 umstellen, damit es stimmt. Ich drücke die Taste erneut, und nichts passiert. Okay, also denke ich, ich muss es erneut löschen und auf 7500 einstellen. Ich versuche es, und nichts, es löscht sich nicht und ändert sich nicht. Egal, was ich tue, es bleibt bei 15000 Meilen bis zum nächsten Intervall stehen.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine Möglichkeit, es erneut zu löschen oder wieder auf 7500 einzustellen, ich stecke fest und es zählt von 15000 Meilen herunter. Sobald es dort angekommen ist, kann ich es erneut löschen und auf 7500 einstellen. Ich kann nicht glauben, dass sie es so programmiert haben. Man sollte es jederzeit löschen oder 7500 oder 15000 nach Belieben wählen können, anstatt es nur einmal einzustellen und es dann erst wieder zu können, wenn es auf 0 heruntergezählt hat. Wenn sie vermeiden wollten, dass man es versehentlich zurücksetzt, hätten sie einfach eine Meldung „Sind Sie sicher, dass Sie dies tun wollen?“ programmieren können.
Wie auch immer, wenn Sie Ihr eigenes Serviceerinnerungsintervall zurücksetzen, befolgen Sie einfach die Anweisungen, aber achten Sie darauf, das 7500er-Intervall nicht zu überschreiten (es sei denn, Sie wollen 15000), denn sobald Sie es zurückgesetzt haben, sind Sie an das Intervall gebunden, das Sie gewählt haben, bis es auf Null heruntergezählt hat.
Im Handbuch steht, dass sich die Serviceerinnerung nach einer bestimmten Zeit und Kilometerleistung automatisch auf das nächste Serviceintervall zurücksetzt, wenn man sie einfach in Ruhe lässt. Ich habe meinen Service vor Wochen machen lassen, und als meine Anzeige zu blinken begann, dachte ich, ich lasse es einfach und warte, bis es sich von selbst zurücksetzt. Nach über 300 Meilen und etwa einer Woche hatte es sich immer noch nicht zurückgesetzt. Ich erreichte mein nächstes Intervall von 22.500 und es änderte sich immer noch nicht, also beschloss ich, es selbst zurückzusetzen, damit es die nächsten 7500 Meilen zählen würde, was mich auf 30.000 Meilen bringen würde.
Im Handbuch steht, dass man bei ausgeschalteter Zündung zum Serviceerinnerungsbildschirm wechseln und dann die Info-Taste gedrückt halten soll, bis der Schraubenschlüssel zu blinken beginnt. Sobald dies geschieht, lassen Sie die Taste los und drücken Sie sie erneut, um „Clear“ anzuzeigen, dann heißt es im Handbuch: „Danach wird die Zeit bis zur nächsten periodischen Inspektion angezeigt“. Es wird nicht deutlich, ob man die Info-Taste erneut drücken soll, nachdem „Clear“ angezeigt wurde, obwohl die Bilder im Handbuch einen anderen Bildschirm zeigen. Also drücke ich sie erneut, nachdem „Clear“ angezeigt wurde. Wenn ich dies tue, werden 7500 Meilen oder 6 Monate angezeigt. Ich denke, okay, cool, es muss jetzt richtig eingestellt sein. Aber da ich immer sehen möchte, welche Funktionen ich möglicherweise verpasse, denke ich, lass mich sie noch einmal drücken und sehen, was passiert. Ich tue dies, und es wechselt zu 15.000 Meilen oder 12 Monaten. Ich denke, okay, cool, ich kann 7500 oder 15000 Meilen wählen. Also sage ich, okay, lass mich es wieder auf 7500 umstellen, damit es stimmt. Ich drücke die Taste erneut, und nichts passiert. Okay, also denke ich, ich muss es erneut löschen und auf 7500 einstellen. Ich versuche es, und nichts, es löscht sich nicht und ändert sich nicht. Egal, was ich tue, es bleibt bei 15000 Meilen bis zum nächsten Intervall stehen.
Soweit ich das beurteilen kann, gibt es keine Möglichkeit, es erneut zu löschen oder wieder auf 7500 einzustellen, ich stecke fest und es zählt von 15000 Meilen herunter. Sobald es dort angekommen ist, kann ich es erneut löschen und auf 7500 einstellen. Ich kann nicht glauben, dass sie es so programmiert haben. Man sollte es jederzeit löschen oder 7500 oder 15000 nach Belieben wählen können, anstatt es nur einmal einzustellen und es dann erst wieder zu können, wenn es auf 0 heruntergezählt hat. Wenn sie vermeiden wollten, dass man es versehentlich zurücksetzt, hätten sie einfach eine Meldung „Sind Sie sicher, dass Sie dies tun wollen?“ programmieren können.
Wie auch immer, wenn Sie Ihr eigenes Serviceerinnerungsintervall zurücksetzen, befolgen Sie einfach die Anweisungen, aber achten Sie darauf, das 7500er-Intervall nicht zu überschreiten (es sei denn, Sie wollen 15000), denn sobald Sie es zurückgesetzt haben, sind Sie an das Intervall gebunden, das Sie gewählt haben, bis es auf Null heruntergezählt hat.